Es mag jetzt etwas romantisch klingen, aber ich muss hier ein Dichter das beschreiben lassen, nicht einen Biologen oder Chemiker, was das Wasser ist:
In „Wind, Sand und Sterne“ beschreibt Antoine de Saint-Exupery einmal, was Wasser ist. Nach einem Flugzeugabsturz in der Wüste, nahe am Verdursten, rettete ihn ein Beduine: “ Wasser – es ist nicht so, / dass man dich zum Leben braucht: / du selbst bist das Leben. /// Du durchdringst uns als Labsal, / dessen Köstlichkeit keiner unserer Sinne auszudrücken fähig ist. /// Durch dich kehren uns alle Kräfte zurück, / die wir schon verloren gaben. /// Dank deiner Segnung fließen in uns wieder / alle bereits versiegten Quellen der Seele. /// Du bist der köstlichste Besitz der Erde.“

Wie oft hatte ich schon Probleme der Wasserverschmutzung:
Gülle direkt von Senkgrube, Teichablassungen mit extrem viel Schlamm, Brunnenbohrungen und der ganze Schlier wurde in den Bach geleitet usw…
Es ist besser geworden, aber die Gewässer und der Wald sind wohl die wertvollsten Biotope, die wir haben. Es gibt den hohen Naturschutz, die strengen Wasserrechtsbestimmungen der Behörde, aber kontrollieren müssen wir vor Ort.
