Liebes Reviermitglied, die digitale Karte von doris.at ist ja eine wahre Fundgrube für alles Mögliche, aber nicht so leicht zu bedienen.
Wenn du dein Gewässer suchen willst, so möchte ich dir folgende Schritte empfehlen.
doris.at
dann Karten – Umwelt, Natur, Gewässer
Dann möglichst alles wegklicken, außer Wasser, Oberflächengewässer, Fließgewässer oder bei Themenbereich gleich „Fließgewässer“ eintippen
https://wo.doris.at/weboffice/synserver?project=weboffice&client=core&user=guest&view=wasserbuch
dann kann man vergrößern und muss evtl. nochmals das Wasserbuch mit den vielen blauen Rauten wegklicken, Grundwasser , Gebiet … soviel wie möglich, dass nur mehr die Fließgewässer übrig bleiben.
Dann kannst du einen Punkt herausklicken, nochmals vergrößern, dann findest du die kleineren Gewässer, die bisher noch nicht aufgeschienen sind – es erscheint eine Beschreibung in einem Kästchen, links oben in diesem kleinen Kästchen ist etwas um Speichern, das dann unten der großen Karte als in einer Zeile aufscheint. Das kannst du wiederum dir speichern.
Du kannst einen zweiten Bach anklicken und zur Beschreibung unten dazugefügt.
Aber es gäbe noch hunderte andere Abfragen – das ist viel Spielerei.
Sollten wir einmal jemand vom BEV – Vermessungsamt Braunau einladen zwecks Bedienung von doris.at – oder kennt jemand jemand, der uns hier ein Schulung bieten kann?
Aber es gäbe noch hunderte andere Abfragen – das ist viel Spielerei.
Sollten wir einmal jemand von Geodat Braunau einladen zwecks Bedienung von doris.at?